Domain dkog.de kaufen?

Produkt zum Begriff Psychologie:


  • Psychologie
    Psychologie

    Begründet von Philip Zimbardo gibt dieser Klassiker unter den Psychologie-Büchern auch in der 20. Auflage einen umfassenden Einstieg in die verschiedenen Bereiche der Psychologie. Kaum einem anderen Buch gelingt eine so interessante und anschauliche, aber dennoch wissenschaftlich hoch anspruchsvolle Einführung in diese Thematik. Psychologie wird als Wissenschaft verstanden, um hierauf aufbauend die Anwendungbereiche für das tägliche Leben darzustellen. Schwerpunkte liegen auf der Sozial- und Kognitionspsychologie. Eine klare Strukturierung der Inhalte und die zahlreichen didaktischen Elemente ermöglichen ein schnelles Begreifen und effektives Lernen: Einschübe zur "Psychologie im Alltag" zeigen, wie und warum psychologisches Wissen für die Entscheidungen im Alltag unmittelbar relevant ist Kästen zu wichtigen Forschungsvorhaben werfen Schlaglichter auf die Hintergründe psychologischer Schlüsselprojekte Zwischenbilanzen an den Abschnittsenden regen zum Nachdenken über den Stoff an und helfen zu überprüfen, inwieweit das Gelesene auch verstanden wurde und beherrscht wird Schlüsselbegriffe sind im Text hervorgehoben und werden mit Seitenverweiszahlen am Ende jedes Kapitels zur schnellen Übersicht aufgelistet Jedes Kapitel schließt mit einer Kapitelzusammenfassung, die eine rasche Wiederholung ermöglicht Für die Neuauflage wurde das Buch vollständig aktualisiert, mit zahlreichen neuen Studien ergänzt und befindet sich nun wieder auf den aktuellen Stand der Forschung.EXTRAS ONLINE UNTER WWW.PEARSON-STUDIUM.DE:Für Dozentinnen und Dozenten: Alle Abbildungen und Tabellen zum DownlaodFür Studentinnen und Studenten: Multiple-Choice-Tests mit Lösungen, Verständnisfragen, weiterführende Links

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Psychologie mit E-Learning "MyLab | Psychologie"
    Psychologie mit E-Learning "MyLab | Psychologie"

    Schwerpunkte liegen auf der Sozial- und Kognitionspsychologie. Eine klare Strukturierung der Inhalte und die zahlreichen didaktischen Elemente ermöglichen ein schnelles Begreifen und effektives Lernen:  Einschübe zur „Psychologie im Alltag“ zeigen, wie und warum psychologisches Wissen für die Entscheidungen im Alltag unmittelbar relevant ist. Kästen zu wichtigen Forschungsvorhaben werfen Schlaglichter auf die Hintergründe psychologischer Schlüsselprojekte. Zwischenbilanzen an den Abschnittsenden regen zum Nachdenken über den Stoff an und helfen zu überprüfen, inwieweit das Gelesene auch verstanden wurde und beherrscht wird. Jedes Kapitel schließt mit einer Kapitelzusammenfassung, die eine rasche Wiederholung ermöglicht. Der im Buch enthaltene persönliche Zugangscode eröffnet Zugriff auf die eLearning-Plattform MyLab | Psychologie mit vielen ergänzenden interaktiven Lern- und Übungsmöglichkeiten: einem virtuellen Durchgang durch das Gehirn, digitale Lernkarten und interaktive Übungsaufgaben, eine exklusive Videoserie, Kapiteltests sowie eine interaktive Online-Ausgabe des Lehrbuchs Für die Neuauflage wurde das beliebte Lehrbuch ergänzt um zentrale Forschungsansätze aus dem deutschsprachigen Raum und strukturell stärker auf die Erfordernisse der hiesigen Lehre abgestimmt.

    Preis: 54.95 € | Versand*: 0 €
  • Allgemeine Psychologie
    Allgemeine Psychologie

    Allgemeine Psychologie , Das Lehrbuch Allgemeine Psychologie bietet einen umfassenden Einblick in zentrale Aspekte menschlichen Erlebens und Verhaltens. Hierbei stehen Prozesse und Mechanismen der psychischen Vorgänge im Vordergrund, welche aus kognitions- und neurowissenschaftlicher Perspektive betrachtet werden. Inhaltlich werden in diesem Standardwerk folgende wesentliche Themenbereiche dargestellt:  1. Wahrnehmung und Aufmerksamkeit 2. Emotion und Motivation 3. Lernen und Gedächtnis 4. Sprachproduktion und verstehen 5. Denken und Problemlösen 6. Handlungsplanung und ausführung  Die Kapitel sind von Spezialisten des jeweiligen Gebietes geschrieben. Diese dritte Auflage wurde grundlegend aktualisiert und durch zusätzliche Kapitel zur multisensorischen Verarbeitung, zum logischen Denken, zu Urteilen und Entscheiden, zum motorischen Lernen und zu Embodied Cognition und Agency ergänzt. Die Inhalte werden nun durch konkrete Anwendungsbeispiele  aus der Forschung für die Praxis  und informative, farbige Illustrationen und ein didaktisch ausgereiftes Layout noch stärker veranschaulicht. Wie auch die ersten beiden Auflagen bietet diese Auflage eine kompetente Einführung für Studierende, die ideal ist zur Prüfungsvorbereitung im Bachelor und Masterstudium. Gleichzeitig ist dieses Werk ein optimales Nachschlagewerk für wissenschaftlich und praktisch arbeitende Psychologen und Personen benachbarter Disziplinen. Über www.lehrbuch-psychologie.de werden für Studierende und Dozenten hilfreiche Online-Zusatzmaterialien zur Verfügung gestellt. Zu den Herausgebern: Jochen Müsseler ist Professor für Arbeits und Kognitionspsychologie an der RWTH Aachen University.  Martina Rieger ist Professorin für Allgemeine und Experimentelle Psychologie an derUMIT, Hall in Tirol. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20161027, Produktform: Leinen, Beilage: Book, Redaktion: Müsseler, Jochen~Rieger, Martina, Auflage: 17003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 850, Abbildungen: 350 farbige Abbildungen, 350 farbige Tabellen, Bibliographie, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / General, Keyword: Allgemeine Psychologie, Kognitive Prozesse;Denken und Problemlösen;Handlungsplanung, Handlungsausführung;Lernen und Gedächtnis, Sprachproduktion, Sprachverstehen;Motivation, Volition, Emotion;Psychologie als Wissenschaft, Allgemeine Psychologie;Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Bewusstsein;auditive Wahrnehmung, multisensorische Verarbeitung;visuelles Bewusstsein, neurowissenschaftliche Ansätze;learning and instruction, Fachschema: Psychologie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Kognitionspsychologie~Psychologie / Kognitionspsychologie~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Algebra, Fachkategorie: Kognitionswissenschaft~Kognitive Psychologie~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Neurowissenschaften~Pädagogische Psychologie~Kognitivismus, kognitive Theorie~Klinische und Innere Medizin~Neurologie und klinische Neurophysiologie~Algebra~Psycholinguistik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Psychologie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Mathematische Modellierung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIV, Seitenanzahl: 850, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Berlin, Länge: 285, Breite: 215, Höhe: 49, Gewicht: 2600, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783827417800 9783827411280, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 64.99 € | Versand*: 0 €
  • Aufnahmetest Psychologie
    Aufnahmetest Psychologie

    In einem einführenden Briefing wird zunächst detailliert die optimale Lernstrategie erklärt -- Wann fange ich an zu lernen? Lerne ich alles parallel? Wenn nicht, womit fange ich an? Wie lerne ich Textverständnis oder für den Methodikteil? Lerne ich aus Zusammenfassungen? In diesen und weiteren Punkten kann man richtige und falsche Entscheidungen treffen – Sina Haghiri erklärt was man tun sollte und vor allem auch warum es so am besten ist. Anschließend werden in fünf aufeinander aufbauenden Einheiten zur Vorbereitung auf den methodischen Teil prüfungsähnliche Aufgaben mit ausführlich beschriebenen Lösungen dargelegt. Zur Schulung des Leseverständnisses gibt es Links zu Fachtexten, zu denen – wie beim Aufnahmetest auch – Reflexionsfragen gestellt werden. Anschließend folgt ein kompletter Test inklusive aller drei Prüfungsteile, bei dem die Prüfungssituation selbst simuliert wird, bevor in einem abschließenden Briefing noch einmal hilfreiche Strategien für den Tag der Prüfung empfohlen werden.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Psychologie?

    Psychologie ist die wissenschaftliche Untersuchung des menschlichen Verhaltens und Erlebens. Sie beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten wie der Wahrnehmung, dem Denken, den Emotionen, der Motivation und der Entwicklung des Menschen. Ziel der Psychologie ist es, menschliches Verhalten zu verstehen, zu erklären und vorherzusagen.

  • Was genau ist Psychologie?

    Was genau ist Psychologie? Die Psychologie ist die wissenschaftliche Untersuchung des Verhaltens und der mentalen Prozesse von Menschen. Sie befasst sich mit Themen wie Emotionen, Denken, Lernen, Motivation und Persönlichkeit. Psychologen verwenden verschiedene Methoden, um Verhaltensmuster zu analysieren und zu verstehen, darunter Experimente, Beobachtungen und Interviews. Das Hauptziel der Psychologie ist es, menschliches Verhalten zu erklären, vorherzusagen und gegebenenfalls zu verändern, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.

  • Welches Fachabitur für Psychologie?

    Welches Fachabitur für Psychologie? Möchtest du wissen, welches Fachabitur du benötigst, um Psychologie studieren zu können? In der Regel wird für ein Psychologiestudium das Fachabitur im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen empfohlen, da hier bereits relevante Kenntnisse vermittelt werden. Es ist jedoch auch möglich, mit einem Fachabitur in einem anderen Bereich Psychologie zu studieren, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Es empfiehlt sich daher, die genauen Zugangsvoraussetzungen der jeweiligen Hochschule zu überprüfen, an der du Psychologie studieren möchtest.

  • Wie entsteht Liebe Psychologie?

    Die Entstehung von Liebe aus psychologischer Sicht ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Es gibt verschiedene Theorien, die versuchen zu erklären, wie Liebe entsteht, wie z.B. die Bindungstheorie oder die Theorie der sozialen Austauschprozesse. Diese Theorien betonen die Bedeutung von Bindungserfahrungen in der Kindheit, persönlichen Eigenschaften und gemeinsamen Erfahrungen für die Entstehung von Liebe. Zudem spielen auch neurobiologische Prozesse wie die Ausschüttung von Hormonen wie Oxytocin und Dopamin eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Liebe. Letztendlich ist die Entstehung von Liebe ein individueller und einzigartiger Prozess, der von vielen verschiedenen Faktoren abhängt.

Ähnliche Suchbegriffe für Psychologie:


  • Pädagogische Psychologie
    Pädagogische Psychologie

    Dieses weltweit am weitesten verbreitete Lehrbuch zur Pädagogischen Psychologie behandelt den kompletten Themenkataolg des Fachs - ideal für die Einführungsveranstaltungen und vor allem die Lehrerausbildung an deutschen Hochschulen. Es behandelt leicht verständlich und didaktisch hervorragend aufbereitet alle Themen, die ein Lehrender über das Lernverhalten von Schülern und die praktische Umsetzung im Unterricht wissen muss. Das Buch ist - inklusive der Abbildungen - komplett auf die Verhältnisse im deutschsprachigen Raum angepasst worden. Inhalt Lehrer, Lehren und Pädagogische Psychologie Kognitive Entwicklung und Sprache Persönliche, moralische und soziale Entwicklung Lernunterschiede und Lernerfordernisse Kultur und Gemeinschaft Behavioristische Aspekte des Lernens Kognitive Aspekte des Lernens Kognition und Metakognition Komlexe kognitive Prozesse Sozialkognitive und konstruktivistische Aspekte des Lernens Motivation des Lenrens und Lehrens Lernumgebungen schaffen Akademisches lernen Selbstlernen und Kreativitätstechniken Evaluation, Messen und Testen Autorin ANITA WOOLFOLK ist Professor für Pädagogische Psychologie (Educational Psychology) an der Ohio State University. Sie ist Vorsitzende der Abteilung Educational Psychology der American Psychology Association. Companion-Website Für Dozenten: PowerPoint-Foliensatz für den Einsatz in der Lehre. Für Studenten: Links auf weiterführende Websites und ein Glosar

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Klinische Psychologie
    Klinische Psychologie

    Dieses Buch gilt international als das umfassendste und aktuellste Lehrbuch der Klinischen Psychologie und liegt mittlerweile in der 13. Auflage vor. Die Autoren verfügen über langjährige Forschungs-, Lehr- und Praxiserfahrung an renommierten psychologischen Instituten. Dargestellt werden alle wichtigen psychischen Störungen. Die Kapitel folgen dabei einer einheitlichen Struktur: Diagnostik - Ursachen - Therapie. Angereichert werden sie durch zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Anwendungen aus Forschung und klinischer Praxis. Fragen nach gesellschaftlichen Einstellungen zu psychischen Störungen, juristischen Aspekten und bislang ungelösten Problemen sind ebenfalls berücksichtigt. Für die deutsche Ausgabe wurden die diagnosti-schen Kriterien nach DSM-IV um die hierzulande verbindlichen ICD-10-Kriterien ergänzt und zusätzliche Fallstudien eingearbeitet. Aus dem Inhalt: Klinische Psychologie: Einführung Geschichte der Verhaltensforschung Beurteilungskriterien Klinische Diagnose Stress- und Anpassungsstörungen Panik- und Angststörungen Depressive Störungen und Suizid Somatoforme Störungen Essstörungen und Fettleibigkeit Gesundheit und Verhalten Persönlichkeitsstörungen Suchtverhalten Sexuelle Störungen Schizophrenie Kognitionsstörungen Störungen bei Kindern und Jugendlichen Psychotherapie Juristische und gesellschaftliche Aspekte Anhang: Literaturhinweise, Glossar, Index Über die Autoren: JAMES N. BUTCHER ist Professor am Institut für Psychologie an der University of Minnesota. SUSAN MINEKA ist Professorin für Klinische Psychologie an der Northwestern University in Chicago. JILL M. HOOLEY ist Direktorin des Instituts für Klinische Psychologie an der Harvard University. Über die Fachlektorin: Prof. Dr. KARIN SCHLEIDER leitet an der Pädagogischen Hochschule Freiburg die Abteilung "Beratung/Klinische Psychologie" und bildet PsychotherapeutInnen, PädagogInnen und BeratungslehrerInnen aus. Auf der Companion-Website: Für Dozenten: Alle Abbildungen aus dem Buch elektronisch zum Download. Für Studenten: Multiple Choice-Tests, Klinische Fallstudien, Weiterführende Links.

    Preis: 63.99 € | Versand*: 0 €
  • Psychologie macchiato
    Psychologie macchiato

    Lernen mit Genuss! Die macchiato-Reihe steht mit über 100.000 verkauften Exemplaren für ein erfolgreiches pädagogisches Konzept, mit Cartoons und Humor wertvolle Einsichten und Aha-Momente auszulösen. Dadurch wird aus frustrierendem Büffeln ein Lernen mit Verständnis und Spaß. Die Bücher sind unentbehrliche Begleiter und Ratgeber für ein erfolgreiches Abitur und eignen sich ideal für einen reibungslosen Einstieg ins Studium.Psychologie macchiato macht durch Cartoons und Alltagsgeschichten mit dem Lehrstoff vertraut und ist für alle, die Psychologie für Gymnasium, Berufskolleg oder Studieneinstieg benötigen. Aber auch alle, die immer schon mehr über sich selbst erfahren wollten, über ihre sozialen Beziehungen, über wichtige Schritte des Lernens und vieles mehr, werden mit diesem Buch angesprochen. Das Kapitel praktische Psychologie und die begleitende Website lässt das Gelesene im Alltag anwenden.   Aus dem Inhalt:- Psychologie der Wahrnehmung - Wie kommt die Welt in meinen Kopf?- Psychologie des Lernens - Kein Meister fällt vom Himmel- Psychologie der Entwicklung - Woher wir kommen - wohin wir gehen- Sozialpsychologie - Vom Ich zum Du - vom Du zum Wir- Psychologie der Persönlichkeit und Devianz - Warum wir werden könnten, was wir sein sollten- Arbeits- und Organisationspsychologie - Wie wir gern arbeiten und dabei gesund bleiben können

    Preis: 15.99 € | Versand*: 0 €
  • Psychologie Übungsbuch
    Psychologie Übungsbuch

    Das von Phil Zimbardo begründete und nun von Richard Gerrig fortgeführte Lehrbuch „Psychologie“ ist der Klassiker unter den Psychologie-Einführungen. Dieses Übungsbuch ist perfekt auf das Lehrbuch abgestimmt und wird Ihnen helfen, sich gezielt auf Ihre Prüfung vorzubereiten. Offene Verständnisfragen, Multiple-Choice-Fragen, Richtig-oder-falsch-Fragen sowie neu in dieser Ausgabe erstmals auch Lückentext-Aufgaben und Essay-Fragen bilden die gesamte Bandbreite an Aufgabentypen ab, wie sie in Klausuren, mündlichen Prüfungen und Aufnahmeprüfungen zum Studium der Psychologie vorkommen. Zu allen Fragen gibt es Lösungen. Die Reihenfolge innerhalb einer Frageform folgt dem Textaufbau des Lehrbuchs, so dass die zugehörigen Textstellen leicht aufgefunden werden können. Die Fragetiefe ist bewusst heterogen gewählt. Es finden sich Fragen zu einfachen Fakten und Sachverhalten bis hin zu übergreifenden Transferaufgaben, die selbstständiges und kritisches Denken erfordern.

    Preis: 15.99 € | Versand*: 0 €
  • Kann ich Psychologie erfolgreich studieren und wie schwer ist das Fach Psychologie?

    Ja, es ist möglich, Psychologie erfolgreich zu studieren. Wie schwer das Fach ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem individuellen Interesse und der Motivation für das Fach, der eigenen Lern- und Arbeitsweise sowie den persönlichen Stärken und Schwächen. Psychologie erfordert ein gewisses Maß an analytischem Denken, wissenschaftlicher Methodik und theoretischem Verständnis, aber mit ausreichender Einsatzbereitschaft und Unterstützung ist es durchaus machbar.

  • Kann jemand Körpersprache deuten, Psychologie?

    Ja, es gibt Experten wie Psychologen oder Körpersprachetrainer, die sich auf die Deutung von Körpersprache spezialisiert haben. Sie können anhand von Gesten, Mimik und Körperhaltung Rückschlüsse auf die Gefühle, Gedanken oder Absichten einer Person ziehen. Die Körpersprache kann Aufschluss über die nonverbale Kommunikation geben und helfen, zwischen den Zeilen zu lesen.

  • Warum sollte man Psychologie wählen?

    Es gibt mehrere Gründe, warum man Psychologie wählen sollte. Erstens ermöglicht es einem, das menschliche Verhalten und die menschliche Psyche besser zu verstehen, was in vielen Bereichen des Lebens von Vorteil sein kann. Zweitens bietet die Psychologie eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten, von der klinischen Arbeit bis zur Forschung. Drittens kann das Studium der Psychologie auch dazu beitragen, das eigene Selbstbewusstsein und die zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu verbessern.

  • Für Psychologie welche LK-Fächer?

    Für Psychologie als Leistungskurs (LK) könnten Fächer wie Biologie, Deutsch, Englisch oder Mathematik sinnvoll sein. Biologie bietet Einblicke in die Funktionsweise des Gehirns und des Nervensystems, Deutsch und Englisch fördern die sprachliche Ausdrucksfähigkeit und das Verständnis von Texten, und Mathematik hilft bei der Analyse von Daten und Statistiken, die in der Psychologie häufig verwendet werden. Letztendlich hängt die Wahl der LK-Fächer jedoch von den individuellen Interessen und Stärken ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.